Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung zur Herklotzmühle

Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kreuzweg in Neu-Rehefeld - Wandern
    Kreuzweg in Neu-Rehefeld - Wandern
    Foto: CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg
m 800 700 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km Rodelklause Gasthaus und Pension Bergklause Oberer Gasthof Rodelklause
Auf den Spuren von Bergbau und Holzverarbeitung vergangener Zeiten. Dies ist eine anspruchsvolle Wanderung von Altenberg über alte Bergbaupfade.
mittel
Strecke 17,6 km
4:55 h
277 hm
277 hm
818 hm
634 hm
Sie starten an der Tourist-Information Altenberg. Hier wandern Sie in Richtung Galgenteich über den Schellerhauer Weg. Biegen Sie hinter dem großen Galgenteich links ab und laufen weiter geradeaus. Am Ende des Weges nach rechts auf die Schneise 31 und dann wieder links auf den Seifenflügelweg. Biegen Sie dann weiter auf die Schneise 28 ab. Über die Alte Zinnstraße und den Landweg kommen Sie an Schellerhau vorbei. An der Kreuzung vorm Botanischen Garten geht es weiter nach links auf den Zechenweg und die Zinnstraße, welche Sie direkt zur Herklotzmühle führt. Auf dem Rückweg folgen Sie dem Grabenweg, welcher parallel zur Talstraße verläuft. Biegen Sie am Ende des Weges nach links Richtung Altenberg ab. Folgen Sie dem Gabelweg und dann wieder zurück über den Seifenflügelweg und um den Galgenteich zum Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Zu bestimmten Zeiten findet im Museum auch eine Führung statt. Informationen dazu finden Sie hier.

 

Profilbild von Tourist-Information Altenberg
Autor
Tourist-Information Altenberg
Aktualisierung: 07.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
818 m
Tiefster Punkt
634 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,30%Schotterweg 41,43%Naturweg 40,49%Pfad 0,63%Straße 1,12%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
7,3 km
Naturweg
7,1 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Saray Döner Altenberg
Stadtcafé Altenberg
Rodelklause
AHORN Waldhotel Altenberg
Konditorei & Café Rotter
P10 - Parkplatz Café Rotter Schellerhau
Oberer Gasthof
Gasthaus und Pension Bergklause

Sicherheitshinweise

  • Genießen Sie die Natur
  • Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
  • Schützen Sie Pflanzen und Tiere
  • Halten Sie die Rettungswege offen
  • Parken Sie auf Parkplätzen
  • Hinterlassen Sie keinen Müll
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
  • Verhindern Sie Waldbrände
  • Achten Sie auf Forstarbeiten
  • Akzeptieren Sie Absperrungen
  • Seien Sie sorgsam und vorsichtig

Start

Altenberg (Bahnhof) (753 m)
Koordinaten:
DD
50.765694, 13.753458
GMS
50°45'56.5"N 13°45'12.4"E
UTM
33U 412092 5624510
w3w 
///ärzte.schale.kleinkinder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Altenberg (Bahnhof)

Wegbeschreibung

Bahnhof Altenberg - Rehefelder Straße - Schellerhauer Weg - Galgenteich - Schneise 31 - Seifenflügelweg - Schneise 28 - Alte Zinnstraße - Zechenweg - Zinnstraße - Herklotzmühle - Grabenweg - Gabelweg - Seifenflügelweg - Galgenteich - Schellerhauer Weg - Rehefelder Straße - Bahnhof Altenberg

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice

Anfahrt

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz hinter dem Bahnhof parken.

Koordinaten

DD
50.765694, 13.753458
GMS
50°45'56.5"N 13°45'12.4"E
UTM
33U 412092 5624510
w3w 
///ärzte.schale.kleinkinder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1: 33.000

Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Erste-Hilfe-Set, Verpflegung, evtl. Fernglas

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,6 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
277 hm
Abstieg
277 hm
Höchster Punkt
818 hm
Tiefster Punkt
634 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour hundefreundlich Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.