Leichte und aussichtsreiche Wanderung von Altenberg zum Steinbruch-See am Geisingberg und weiter über die Sachsenhöhe nach Lauenstein.
Ganz bequem geht es meistens bergab. Anschließend per Zug zurück nach Altenberg.
geöffnet
leicht
7,9 km
2:10 h
16 hm
300 hm
Wir starten unsere Wanderung am Bahnhof Altenberg und folgen zuerst der Dippoldiswalder Straße links stadteinwärts. Nach ca. 150m erreichen wir den Bosseplatz. Hier biegen wir links in die Hirschsprunger Straße und nach ca. 20m rechts in die Neustadtstraße ein. Am Ende dieser Straße halten wir uns links und folgen dem Straßenverlauf bis wir auf eine Asphaltstraße kommen. Wir halten uns rechts und folgen der Ausschilderung zum Geisingberg. Der Geisingberg liegt uns schon zu Füßen. Rechts und links liegen die Bergwiesen des Osterzgebirges. Diese Gegend verfügt über das größte zusammenhängende Gebiet intakter Bergwiesen in deutschen Mittelgebirgen. Am Fuß des Geisingberges biegen wir links in Richtung Sachsenhöhe ab. Die Tour führt uns jetzt rund um den Geisingberg. Nach ca. 800 m erreichen erreichen wir den Jungfernbrunnen - Die Grüne Frau vom Geisingberg. Auf einer Infotafel kann man die Geschichte zu diesem Ort nachlesen. Jetzt laufen wir ein paar Meter weiter, biegen vom Kammweg ab und folgen der Auschilderung zum Steinbruch-Teich. Eine Senke am Grund des alten Steinbruches füllte sich hier im Laufe der Zeit mit Wasser. Durch den Bergbau zeigt der Steinbruch heute auf einer Seite des Sees eine spektakuläre Steilwand. Es ist ein malerischer See, der definitiv einen Abstecher wert ist. Wir laufen jetzt zum Kammweg zurück und biegen nach links, wo wir auch die Kammweg verlassen, in Richtung Bärenstein ab. Wir folgen der grünen Markierung, überqueren die Gleise der Müglitztal-Bahn und biegen kurz danach rechts auf die Hohe Strasse ein. Am Rastplatz für Wanderer biegen wir nach rechts in Richtung Sachsenhöhe ab. Die Sachsenhöhe ist 632 m hoch und ganz dicht bewaldet. Auf der Sachsenhöhe erinnern heute noch zahlreiche Einbrüche, Pingen, Berglöcher, Restlöcher und Halden an die längst verlassenen Gruben und Schächte, Stollen, Gänge. Die Schautafeln informieren über den mittelalterlichen Bergbau und den Bergbau in der Umgebung. Ein kleines Stück unterhalb der Sachsenhöhe hat man einen wunderbaren Ausblick auf das kleine Städtchen Bärenstein und dessen Schloß. Bergab folgen wir dem Weg durch die Wiesen nach Lauenstein und kommen direkt gegenüber dem Bahnhof an. Von dort fährt ein Zug rund 15 min zurück zum Bahnhof Altenberg.
Bahnhof Altenberg-Dippoldiswalder Strasse-Neustadtstrasse-Bärensteiner Strasse-Fuß des Geisingberges-Jungfernbrunnen- Steinbruch-See-Hohe Strasse-Sachsenhöhe-Lauenstein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen