TK 6 - Terrainkurweg - Botanischer Garten
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Terrainkurweg 6 - Botansicher Garten
mäßig fordernder Terrainkurweg
Starten Sie an der Tourist- Information und überqueren Sie die Dresdener Straße, nach ca. 100 m biegen Sie rechts in den Schellerhauer Weg ein.
Nach ca. 300 m gelangen Sie zum Campingplatz. Folgen Sie dem Viehtriftweg entlang dem Galgenteich und der Beschilderung TK 6. Im Wald kommen Sie an einen kleinen Graben (Neugraben), halten Sie sich rechts und laufen Sie bis zur Schneise 31; hier biegen Sie rechts und nach wenigen Metern links in den Seifenflügel ein. Nach 200m erreichen Sie den Seifenweg, den Sie links nehmen. Nun geht es bergauf und nach ca. 200m kommen Sie an die Schneise 28. Hier biegen Sie rechts ab und wandern geradeaus bis Sie den Ortseingang von Schellerhau erreichen. Nach der Schranke halten Sie sich scharf links und folgen dem roten Wegweiser „Winterwanderung“/ Alte Zinnstraße. Am kleinen Rastplatz oben im Wald angekommen, gehen Sie rechts weiter (Landweg) bis Sie das Schild „Loipeneinstieg“ nach ca. 500m erreichen, hier halten Sie sich rechts und nach wenigen Metern haben Sie das Ziel, den Botanischen Garten, erreicht.
Autorentipp
Besuchen Sie im Frühjahr auch einmal die Orchideenwiesen. Das breitblättrige Knabenkraut blüht in der Nähe des Campingplatzes/großen Galgenteiches.
Einkehrmöglichkeiten:
Döner Saray Altenberg
Futterkrippe Altenberg
Bäckerei Braun Altenberg
Oberer Gasthof Schellerhau
Hotel Lockwitzgrund Schellerhau
Bergklause Schellerhau
Einkehrmöglichkeit
Oberer GasthofGasthaus und Pension Bergklause
Saray Döner Altenberg
Weitere Infos und Links
Die aktuellen Frühjahrs-, Sommer-, Herbstnews finden Sie hier.
Die klassische Terrainkur ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie im Kurort. Sie zeichnet sich durch leistungsangepasste Belastung, Ganzkörpertraining, Freiluftaufenthalt und Landschaftserleben aus. Sie wird bei normalen bzw. zügigen Gehen durchgeführt. Die Terraintherapie bewirkt eine Normalisierung der vegetativen Funktionen des Organismus: das Herz-Kreislaufsystem arbeitet ökonomischer, die Atemtätigkeit wird angeregt, Muskeln und Gelenke werden gekräftigt und der gesamte Stoffwechsel wird positiv beeinflusst.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug (Städtebahn Sachsen): Dresden - Heidenau – Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg
Parken
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt hinter dem Bahnhof Altenberg abstellen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wandern um Oberbärenburg 1 : 25.000
Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000
Erhältlich im Tourist-Info-Büro Altenberg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen