Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung um Schellerhau

Wanderung · Altenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftbild von der Schellerhauer Kirche
    Luftbild von der Schellerhauer Kirche
    Foto: Egbert Kamprath, CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg

Erkunden Sie den staatlich anerkannten Erholungsort Schellerhau.

leicht
Strecke 6,7 km
1:50 h
120 hm
108 hm
803 hm
695 hm

Start dieser Tour ist der Wandertreff Engel & Bergmann. Laufen Sie den Matthäusweg (gelbe Wegmarkierung) hinter der Kirche entlang in Richtung Bärenfels. Halten Sie sich links. Kurz vor der Ortslage Bärenfels folgen Sie bergan der Hauptstraße ca. 200 m und biegen dann rechts in den Putzmühlenweg ein. An der nächsten Kreuzung links halten bis Sie nach Neuschellerhau kommen. Nehmen Sie nun den Julius-Schmidt-Steig. Dieser führt Sie entlang des Schellerhauer Kamms, vorbei am Aussichtspunkt Stephanshöhe. Laufen Sie weiter bis Sie an eine Gabelung kommen und halten Sie sich dort links. Sie erreichen die Kreuzung Hauptstraße / Landweg und laufen zum Botanischen Garten, vorbei am Oberen Gasthof und biegen nach diesem links ab. Folgen Sie dem Gründelsteig bis Sie wieder an der Hauptstraße ankommen und dann nach rechts. Sie laufen nun durch den Ort und erreichen wieder den Ausgangspunkt.

 

Autorentipp

Für Kinder gibt es diese Tour etwas abgewandelt - der Teufelino-Wanderweg.
Profilbild von Tourist- Information Altenberg
Autor
Tourist- Information Altenberg
Aktualisierung: 17.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
803 m
Tiefster Punkt
695 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,13%Schotterweg 6,83%Naturweg 61,79%Pfad 0,65%Straße 14,57%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

AHORN Waldhotel Altenberg
Konditorei & Café Rotter
Gasthaus und Pension Bergklause
Oberer Gasthof

Sicherheitshinweise

  • Genießen Sie die Natur
  • Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
  • Schützen Sie Pflanzen und Tiere
  • Halten Sie die Rettungswege offen
  • Parken Sie auf Parkplätzen
  • Hinterlassen Sie keinen Müll
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
  • Verhindern Sie Waldbrände
  • Achten Sie auf Forstarbeiten
  • Akzeptieren Sie Absperrungen
  • Seien Sie sorgsam und vorsichtig

Start

Wandertreff "Engel & Bergmann" (757 m)
Koordinaten:
DD
50.775766, 13.690940
GMS
50°46'32.8"N 13°41'27.4"E
UTM
33U 407703 5625706
w3w 
///gedanke.richtung.ausstattete
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wandertreff "Engel & Bergmann"

Wegbeschreibung

Wandertreff "Engel Bergmann" - Kirche - Matthäusweg - Aussichtspunkt "Schellerhauer Blick" - Matthäusweg - Querung Naturschutzwiesen - links nach Neuschellerhau (Markierung mit gelben Strich folgen) - Aussichtspunkt Stephanshöhe (804 m) - Julius-Schmidt-Steig - Botanischer Garten - Hauptstraße - Wandertreff "Engel Bergmann"

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zug: Dresden - Heidenau - Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf bis Altenberg

Linie 398 ab Teplice bis Altenberg

dann jeweils weiter mit der Buslinie 367 nach Schellerhau

Alternativ: Bus Linie 360 ab Dresden Hbf (ab Kipsdorf 367) - direkt von Dresden nach Schellerhau

Anfahrt

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg - Schellerhau

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Kipsdorf - Schellerhau / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg - Schellerhau

Parken

Sie können ihr Auto am Parkplatz Café Rotter parken.

Koordinaten

DD
50.775766, 13.690940
GMS
50°46'32.8"N 13°41'27.4"E
UTM
33U 407703 5625706
w3w 
///gedanke.richtung.ausstattete
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wandern um Oberbärenburg  1 : 25.000

Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000

Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Erste-Hilfe-Set, Verpflegung, evtl. Fernglas


Fragen & Antworten

Frage von Gunther Chmielus · 25.09.2020 · Community
Wieso werden im Namen der Stadt Altenberg falsche Karten veröffentlicht ? Z.B. ist die Bezeichnung Mühlenweg für mein Privatgrundstück nach wie vor falsch. Ich fordere Sie auf dies zu ändern, ansonsten muß ich Rechtsmittel einlegen. Der Stadtangestellte Herr Reuter ist wahrscheinlich der Einzige mit Durchblick in Ihrer Stadtverwaltung, scheitert aber an Ihrer Inkompetenz. G. Chmielus
mehr zeigen
Profilbild von Jana Kozlerova
Antwort von Jana Kozlerova · 30.09.2020 · Tourist-Information Altenberg
Sehr geehrter Herr Chmielus, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Tour korrigiert und an die tatsächliche Wegführung angepaßt. Die digitale Kartengrundlage lässt sich nur durch den Anbieter ändern, das wurde jetzt veranlasst. Aktualisierte Karten werden von outdooractive circa einmal im Vierteljahr upgedatet, somit rechnen wir damit, dass die Änderung spätestens Ende des Jahres live zu sehen ist. Freundliche Grüße aus Altenberg Team Tourist-Information

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
803 hm
Tiefster Punkt
695 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora kulturell / historisch hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.