Familienwanderung zum Holzfigurenpfad
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Sie starten am Bahnhof Altenberg durch den Kurpark und entlang der Rehefelder Straße. Nach ca. 600 m biegen Sie links auf den Flemmingweg ab. Dieser führt Sie ins Kahleberggebiet bis zu einer Kreuzung* an einer Brücke. Laufen Sie nun gerade weiter, dem Bachlauf entgegen. Am Ende dieses Weges können Sie links auf den Holzfigurenpfad abbiegen. Diesem folgen Sie über den Sonnenhofweg in Richtung Waldschänke "Altes Raupennest". Nun geht es bergab über den Raupennestweg. Dieser führt Sie direkt in den Ortskern von Altenberg. Überqueren Sie die B170 und folgen der Rathausstraße sowie Dippoldiswalder Straße zum Ausgangspunkt zurück.
*Für die Kinderwagengeeignete Variante laufen Sie hier über die Brücke den Alten Zaunhäuser Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung und biegen nun zwei mal hintereinander links ab.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Saray Döner AltenbergWaldschänke "Altes Raupennest"
Sicherheitshinweise
- Genießen Sie die Natur
- Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
- Schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Halten Sie die Rettungswege offen
- Parken Sie auf Parkplätzen
- Hinterlassen Sie keinen Müll
- Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
- Verhindern Sie Waldbrände
- Achten Sie auf Forstarbeiten
- Akzeptieren Sie Absperrungen
- Seien Sie sorgsam und vorsichtig
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg
Parken
Ihr Auto können Sie auf dem Parkplatz am Bahnhof parken.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wandern um Oberbärenburg 1 : 25.000
Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000
Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz, Erste-Hilfe-Set, Verpflegung, evtl. FernglasStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen