Sprache auswählen
Tour hierher planen
Wegpunkt

Wandertreffpunkt "Engel und Bergmann" an der Schellerhauer Kirche

Wegpunkt · Altenberg · 758 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandertreff "Engel Bergmann"
    Wandertreff "Engel Bergmann"
    Foto: Egberth Kamprath, CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg

Bekannte Wandertreffpunkt "Engel und Bergmann"  befindet sich in Schellerhau, gegenüber dem Ahorn Hotel. Eine Infotafel informiert über die Geschichte der Schnitzerei im Erzgebirge und auch über die Symbole Lichterengel und Lichterbergmann.  In der Vitrine können Sie den großen Lichterengel & Lichterbermann bewundern. 

Das Erzgebirge wurde durch den Silber- und Zinnbergbau geprägt. Nachdem der Bergbau das wirtschaftliche Leben im 15. und 16. Jahrhundert bestimmt hatte, begann er am Ende des 16. Jahrhunderts zu stagnieren. Hauptursachen hierfur waren das Nachlassen der Ergiebigkeit der vorhandenen Lagerstatten sowie die zunehmenden Aufwendungen für die Erschließung und den Abbau der Erze aus immer tiefer werdenden Gruben. Für die Bergleute brach eine schwierige Zeit an. Es mußten neue Erwerbsquellen gesucht werden. Das Schnitzen war ursprünglich vor allem eine nicht berufsmáßige von Bergleuten ausgeübte Feierabendbeschäftigung. Als Motive ihrer Schnitzarbeiten bevorzugten sie Darstellungen aus ihrer eigenen Erlebniswelt. Lichterengel und Lichterbergmann gehören zu den bekanntesten Figuren des Erzgebirges. In Ihrer jetzigen Form sind sie erst seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Mit der Verbreitung des Lichterbergmanns und Lichterengels entstand der bis heute erhaltene Brauch, beide Figuren zur Weihnachtszeit an die Fenster zu stellen. Er soll darauf zurückzuführen sein, dass früher jeder Junge einen Lichterbergmann und jedes Mädchen einen Lichterengel besessen haben soll, welche zur Weihnachtszeit ihren Platz am Fenster fanden. An der Anzahl der Bergmänner und Engel habe man feststellen können, wieviel Jungen und Mädchen es in der Familie gab. Als Symbole weihnachtlichen Brauchtums findet man sie heute in jeder Weihnachtsstube des Erzgebirges. Es gehört zu den besonderen Erlebnissen zur Weihnachtszeit die auf diese Weise geschmückten Gebirgshäuser zu sehen.

Profilbild von Tourist-Information Altenberg
Autor
Tourist-Information Altenberg
Aktualisierung: 29.05.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: Dresden - Heidenau - Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf bis Altenberg

Linie 398 ab Teplice bis Altenberg

dann jeweils weiter mit der Buslinie 367 nach Schellerhau

Alternativ: Bus Linie 360 ab Dresden Hbf (ab Kipsdorf 367) - direkt von Dresden nach Schellerhau

Anfahrt

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg - Schellerhau

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Kipsdorf - Schellerhau / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg - Schellerhau

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt an der Heimatstube parken.

Koordinaten

DD
50.775894, 13.690817
GMS
50°46'33.2"N 13°41'26.9"E
UTM
33U 407694 5625721
w3w 
///poesie.fülle.schicken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Altenberg
Rundwanderung um Schellerhau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 108 hm

Erkunden Sie den staatlich anerkannten Erholungsort Schellerhau.

von Tourist- Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Wanderung · Altenberg
Teufelino-Wanderweg für Kinder
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 120 hm

Wandert auf dem Himmel- und Höllenweg rund um Schellerhau - eine Entdeckungswanderung für die ganze Familie.

2
von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 3,4 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 145 hm

Dieser Skiwanderweg verbindet Schellerhau und Bärenfels.

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Winterwandern · Altenberg
Winterwanderung rund um Schellerhau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 3,7 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 44 hm

Der Winterwanderweg führt Sie über verschneite Wiesen und Wälder und bietet herrliche Aussichten. Die Strecke ist durch einen moderaten ...

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 119 hm

Eine kurze malerische Rundwanderung entlang der Roten Weißeritz bis zur historischen Schinderbrücke.

1
von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 7,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 155 hm
Abstieg 130 hm

Rundloipe L3 ist abwechslungsreich und führt Sie zu zwei Gipfeln (Pöbelknochen und Stephanshöhe) unserer 14 Achttausender-Tour - das Himalaya im ...

1
von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 55 hm

Die Erweiterung der Loipe Pöbelknochen rund um den Wolfshügel.

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Wanderung · Altenberg
Rundtour um Bärenfels
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 86 hm

Eine kleine Wanderung rund um den Kurort Bärenfels.

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg

Alle auf der Karte anzeigen
Ortsteil Schellerhau - Wandertreff Engel & Bergmann (an der Kirche)
9.6., 10:00–11:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Altenberg | Quelle: Tourist-Information Altenberg
Ortsteil Schellerhau - Wandertreff Engel & Bergmann (an der Kirche)
23.6., 10:00–13:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Altenberg | Quelle: Tourist-Information Altenberg

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wandertreffpunkt "Engel und Bergmann" an der Schellerhauer Kirche

Hauptstraße 80
01773 Altenberg OT Schellerhau
Sachsen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung