Schellerhau - Staatlich anerkannter Erholungsort
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Urlaub das ganze Jahr bietet Ihnen unser beliebter Erholungsort auf dem Kamm des Osterzgebirges in 700–800 m Höhenlage.
Ein Idyll für den Sommer- und Wintertourismus in verträumter Welt und ruhiger Lage, ein Ort der Erholung und des Wanderns zu attraktiven Zielen und Sehenswürdigkeiten der landschaftlich schönen Umgebung.
Ob Sie die Bergluft bei einer ausgiebigen Wanderung genießen wollen, sportliches Mountainbiking, walken auf den drei ausgeschilderten Nordic Walking-Wegen, hier finden Sie als Aktivurlauber jede Menge Abwechslung und die schönsten Plätze in der Natur. Als Ausgangspunkt für die unterschiedlichsten Erkundungen wird unser Wandertreffpunkt „Engel & Bergmann“ an der über 425 Jahre alten und zu den schönsten Dorfkirchen Sachsens zählenden Kirche, genutzt. Zeit für unsere Dorfkirche sollten Sie sich mit einplanen. Sie hat täglich geöffnet und bietet dem Besucher herrliche Malereien aus dem 16. Jahrhundert.
Schellerhau ist bekannt für seine vielen Bänke, die von den Gästen auf deren Lieblingsplätzen rund um Schellerhau aufgestellt wurden und teilweise einmalige Panoramablicke auf die endlos erscheinenden Naturwiesen mit deren Jahrhunderte alten Steinrücken bieten. Eine Rast in den Hotels, Gaststätten und Ihren Biergärten, wo Sie mit regionale Küche bewirtet werden, oder im Cafè „Rotter“, dem über 100 Jahre bestehenden Konditoreibetrieb, bringen Abwechslung in Ihr Tagesprogramm.
Als staatlich anerkannter Erholungsort sagen wir - Familien sind herzlich Willkommen. Schellerhau ist das perfekte Ziel für Eltern, die mit Ihren Kindern einen erlebnisreichen Urlaub zu jeder Jahreszeit im Gebirge verbringen möchten. Kinderfreundliche Unterkünfte, Spielplatz und Skater Park, den Klangerlebnispfad im Botanischen Garten erkunden, unberührte Natur - egal ob für Groß oder Klein, in Schellerhau ist für jeden Urlaubsgast was dabei. Unsere neu eingerichteten Gipfelbücher sind hierbei ein gern genutztes Ziel unserer jungen Gäste um sich dort voller Stolz selbst einzutragen.
Empfehlenswert ist immer ein Besuch im Botanischen Garten, das Hochgebirgsquartier für typisch alpine Pflanzen. Interessant sind hier auch die wechselnden Themen-Ausstellungen, die mit viel Liebe und Leidenschaft vorbereitet werden und wachsenden Zuspruch erhalten.
Die Galerie & Museum Heimatstuben bieten unseren Gästen neben ganzjährigen Ausstellungen von Kunstschaffenden, die mit Ihren Exponaten oder Ihrer Biographie eine besondere Beziehung zur Erzgebirgsregion oder Schellerhau haben, auch den Einblicke über die Besiedlung und das frühere Leben im Bergarbeiterdorf. Ein Besuch jeden Sonntag, wenn die Galerie & Museum Heimatstuben geöffnet hat, ist ein „Muss“ für jeden Gast und das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Im Winter sind wir das reinste Loipen-Eldorado. Mit 40 km gespurter Loipe, einem eingerichteten Loipenparkplatz direkt am Loipeneinstieg erwarten wir unsere Wintersportler. Für den Winterwanderfreund sind Winterwanderwege präpariert und ausgeschildert. Mit der Möglichkeit, den Ski-, Rodel- und Snowboardverleih im Ort zu nutzen sowie einer Ski- und Snowboardschule am Rotterhang mit Schlepplift und Flutlicht, sind wir für viele Wintersportarten bekannt.
Über regelmäßige Highlights wie das Botanische Gartenfest mit Naturmarkt, dem Vogelschießen und Kräuterfest im Sommer, dem Drachenfest im Herbst, dem traditionellem Kammlauf im Winter oder dem Bergaufzug am ersten Advent, Ausstellungsthemen, Konzerte oder Veranstaltungen in der Kirche oder den Heimatstuben, können Sie unter www. schellerhau.de erfahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug: Dresden - Heidenau - Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf bis Altenberg
Linie 398 ab Teplice bis Altenberg
dann jeweils weiter mit der Buslinie 367 nach Schellerhau
Alternativ: Bus Linie 360 ab Dresden Hbf (ab Kipsdorf 367) - direkt von Dresden nach Schellerhau
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg - Schellerhau
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Kipsdorf - Schellerhau / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg - Schellerhau
Parken
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz am Café Rotter parken.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Erkunden Sie den staatlich anerkannten Erholungsort Schellerhau.
Wandert auf dem Himmel- und Höllenweg rund um Schellerhau - eine Entdeckungswanderung für die ganze Familie.
Dieser Skiwanderweg verbindet Schellerhau und Bärenfels.
Der Winterwanderweg führt Sie über verschneite Wiesen und Wälder und bietet herrliche Aussichten. Die Strecke ist durch einen moderaten ...
Eine kurze malerische Rundwanderung entlang der Roten Weißeritz bis zur historischen Schinderbrücke.
Rundloipe L3 ist abwechslungsreich und führt Sie zu zwei Gipfeln (Pöbelknochen und Stephanshöhe) unserer 14 Achttausender-Tour - das Himalaya im ...
Die Erweiterung der Loipe Pöbelknochen rund um den Wolfshügel.
Eine kleine Wanderung rund um den Kurort Bärenfels.
Alle auf der Karte anzeigen
Schellerhau - Staatlich anerkannter Erholungsort
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen