Oberbärenburg - Staatlich anerkannter Erholungsort
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Oberbärenburg, Staatlich anerkannter Erholungsort
Umsäumt von ausgedehnten Wäldern, lassen die Einfamilienhäuser, wunderschönen Villen, Pensionen und Hotels ein besonderes Flair entstehen. Die liebevoll gepflegten Anwesen bilden im Zusammenwirken mit den großzügigen Freiflächen ein reizvolles und ausgewogenes Ortsbild. Das Fehlen einer durchgehenden Straße hat die Ruhe des etwa 220 Einwohner zählenden Ortes bis in die heutige Zeit glücklich gewahrt.
Ganzjährig lohnenswert
Oberbärenburg, ist nicht nur Teil des Weihnachts- und Spielzeugwunderlandes Osterzgebirge, sondern zugleich auch Frühlingserwachen, Sommerfrische, goldener Herbst und Wintermärchen. Die reine, klare Luft ist der Gesundheit sehr zuträglich und bildet die Grundlage für ein anregendes und doch mildes Höhenklima. An klaren Tagen reicht die herrliche Aussicht bis in das Elbtal, nach Dresden und in die Sächsische Schweiz.
Wunderschöne und gut ausgeschilderte Wanderwege mit gelegentlichen Sitzbänken, Langlaufloipen, Skilift, Skiausleihe, Rodelhang, Kegelbahn, Tennisplatz, Waldspiel- und Sportplatz mit Tennisanlage sowie Kurplatz mit Aussichtsturm laden ebenso zum Verweilen ein wie die sehr bekannte Oberbärenburger Traukapelle. Für Familien mit Kindern bietet der Ort nahezu ideale Voraussetzungen, einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub zu verbringen.
Gemütliche Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels mit Schwimmbädern und Saunen sowie Gaststätten und ein Café bieten die Möglichkeit, die Gastfreundschaft der Oberbärenburger auch während eines längeren Aufenthaltes kennenzulernen. Mit erzgebirgischer Hausmannskost oder auch internationalen Spezialitäten wollen die Gastgeber jedem Anspruch gerecht werden.
Wenn man in Oberbärenburg zu Gast ist, sollte man unbedingt wandern gehen. Um den Ort herum ziehen sich eine Vielzahl an romantischen Wegen mit solch schönen Namen wie Auerhahnbalzweg, Briefträgersteig, Langergrundweg, Schnepfensteig oder Tellkoppenweg, die auch für die Trendsportart Nordic Walking oder eine Tour mit dem Mountainbike bestens geeignet sind. Bereits in unmittelbare Nähe lässt sich viel entdecken: Bunte Wiesen, plätschernde Gebirgsbäche, grüne Hänge und ausgedehnte Wälder machen den Aufenthalt zu einem echten Genuss.
Urlaub in Oberbärenburg ist Urlaub in seiner reinsten Form, wie auch immer man ihn gestaltet. Ob als Entdecker der reichhaltigen Flora und Fauna, ob als Bezwinger der zahlreichen Aussichtsmöglichkeiten, ob als sportlich interessierter Fahrradfahrer, Wanderer oder Skifahrer, ob als geschichtlich interessierter Gast oder einfach nur als stiller Genießer der absoluten Ruhe – Oberbärenburg ist es wert, erlebt zu werden … ganz in Ruhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug (Städtebahn Sachsen): Dresden - Heidenau - Altenberg- weiter mit Bus 370 bis Oberbärenburg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf bzw. ab Dippoldiswalde Bus 370 bis Oberbärenburg,
Linie 398 ab Teplice - Altenberg - weiter mit Bus 370 bis Oberbärenburg
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg - Oberbärenburg
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Oberbärenburg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg - Oberbärenburg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen