Der Kurort Kipsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altenberg. Die Weißritztalbahn, dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands schnauft täglich von Freital-Hainsberg hinauf ins Osterzgebirge, nach Kipsdorf.
Im tief eingeschnittenen Tal der Roten Weißeritz, umgeben von den steilen bewaldeten Berghängen der Tellkoppe (757m) und des Hohen Brandes (661m) befindet sich unser Ort Kurort Kipsdorf, seit 1996 Ortsteil der Stadt Altenberg. Die Tallage entstand mit der Erschließung von Straße und Bahn. Die Weißeritztalbahn, dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands, schnaufte seit 1883 von Freital-Hainsberg bis hinauf nach Kurort Kipsdorf. Durch das Augusthochwasser 2002 wurde die Bahnanlage stark beschädigt. Nach erfolgtem Wiederaufbau fuhr im Juni 2017 der erste Zug wieder im Bahnhof Kurort Kipsdorf ein. Der repräsentative Kopfbahnhof, mit der größten Empfangshalle von Deutschlands Schmalspurbahnen, wurde nach 2002 zum Bürgerzentrum ausgebaut. Eine Tourist-Information, eine Kegelbahn, Sport- und Vereinsräume sowie unser Heimatmuseum laden Einwohner und Gäste zu sportlichen und kulturellen Events ein. Dabei ist der historische Charakter des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes erhalten geblieben. Der ältere Teil des Ortes, um 1500 von Siedlern gegründet, ist Oberkipsdorf (ca.600m), gelegen an einem Bergrücken zwischen dem Hofehübel (693m) in Richtung Kurort Bärenfels und dem Hohen Brand (661m) in Richtung Schmiedeberg. Rund um Kipsdorf lädt ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen zu Ausflügen in die schöne Natur ein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen