Geising - Staatlich anerkannter Erholungsort
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Geising ist immer eine Reise wert, egal ob als Tagestourist, für einen Kurzurlaub oder Jahresurlaub. Es gibt viel zu erleben und zu erkunden, wie z.B. ein Rundgang durch den denkmalgeschützten Stadtkern mit über 70 Einzeldenkmalen, die die über 550 jährige vom Zinnerz-Bergbau geprägte Stadtgeschichte widerspiegelt oder ein Besuch im Wildpark und anschließender Abkühlung im Naturbad Hüttenteich. Wer es sportlich mag, wandert zur Kohlhaukuppe ("Knoblauchkuppe") mit Aussichtsturm, kommt entlang einiger Stationen des Rundwanderlehrpfades ("Herzelweg") zum Erzgebirgs-Kammweg. Dieser startet am Bahnhof und führt über den Geisingberg bis zum 289 km entfernten Rennsteig. Wer es noch sportlicher mag, fährt mit dem Fahrrad einen Teil der am Stadtrand beginnenden Stoneman- Miriquidi- Runde über 4900 Höhenmeter durch`s Osterzgebirge und wer Liebhaber der kalten Jahreszeit ist, kann in der geschützten Tallage mit über 100jähriger Wintersporttradition am Lifthang und im gespurten Loipennetz seine Skifahrfertigkeiten unter Beweis stellen, in der Eishalle eislaufen, Eisstock schießen und Curling spielen. Weihnachtliche Romantik genießt man im kleinen Erzgebirgsstädtchen entlang der mit 2000 Lämpchen beleuchteten Hauptstraße. In der Faschingshochburg Geising kann man bei zahlreichen Veranstaltungen und beim Umzug auf den Schlachtruf "Pitsche-Patsche" mit "Nass-nass-nass" lautstark die 5. Jahreszeit erleben.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug (Städtebahn Sachsen): Dresden - Heidenau - Geising
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
weiter mit den Buslinien 367 und 368 nach Geising
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg - Geising / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Geising
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen