Bergbaumuseum Altenberg
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Historische Zinnwäsche - Museum - Führungen im Schaustollen - Bergmannsdiplom für Kinder
Führung durch 550 Jahre Bergbautätigkeit
Der Bergbau in der Gegend um Altenberg begann in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Um 1440 entdeckten Bergleute am Fuße des Geisingberges eine ausgedehnte Zinnerz-Lagerstätte. Mit dem Fündigwerden des “Altenberger Zwitterstocks” begann eine intensive Bergbautätigkeit. Nach der Förderung von 37 Millionen Tonnen zinnhaltigem Erz mußte im Jahre 1991 die Erzgewinnung und ‑verarbeitung aus Rentabilitätsgründen eingestellt werden. Eine Reihe von bergbaulichen Zeitzeugen und Denkmalen künden heute von der traditionsreichen, 550 Jahre währenden Bergbautätigkeit in der Bergstadt Altenberg (Erzgebirge).
Führungen im Schaustollen (letzte Führung 15:00 Uhr)
Mindestalter für Schaustollenführung: 4 Jahre
VIRTUELLER RUNDGANG BERGBAUMUSEUM ALTENBERG
Die historische Zinnwäsche ist ein bedeutendes (Zeit)Zeugnis der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori als UNESCO-Welterbe.
Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Verordnung, die wichtigsten Informationen haben wir auf unseren Tages-News für Sie zusammengefasst.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Montag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
Führungszeiten:
11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr
Preise:
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigt 4,00 €
Familienkarte 18,00 €
Ermäßigung für Inhaber der Altenberger Gästekarte
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug: Dresden - Heidenau - Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld - Altenberg
Parken
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt am Museum parken.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine Tour entlang unserer verschiedenen Zeitzeugnissen der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Entlang des ca. 40 km langen, grenzüberschreitenden Rundwanderweges finden Sie verschiedene Tafeln, welche über den bedeutenden Werdegang des ...
Krušnohoří Die Tour startet auf dem Kammweg an der Touristinformation in Richtung Geisingberg. Vom Geisingberg weiter auf der weiss-grün-weissen ...
Erleben Sie den Bergbau rund um die Urlaubsregion Altenberg.
Von Dresden nach Geising ist es gerade einmal eine Stunde mit der Bahn und doch taucht man in eine ganz andere, viel ruhigere Welt ein.
Kurze Wanderung über den grenzüberschreitenden Bergbaulehrpfad zum Bergbaumuseum Altenberg.
Das Himalaya im Osterzgebirge! Die 14 Gipfel über 8000 dm! Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und versteckte Geheimplätze auf einer ...
Eine Tour entlang unserer verschiedenen Zeitzeugnissen der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Fahrradtour zum Mückentürmchen (Komarihurka).
Auf insgesamt 140 Kilometern lockt das BikeAbenteuer BLOCKLINE kleine und große Abenteurer auf eine Expedition in die wunderschöne, unberührte ...
Wie kann man die Wetterwarte in Zinnwald mit Knoblauch verbinden? Kein Problem - bei dieser Tour werden Sie es sehen!
Hier weicht die Routenführung das erste Mal vom Original ab.
Die 53km lange Rundtour führt euch über 1.140 Höhenmetern entlang blühender Bergwiesen und traumhaften Aussichten über die Orte Holzhau, Altenberg ...
Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) ...
Alle auf der Karte anzeigen
Bergbaumuseum Altenberg
01773 Altenberg
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen