1. Osterzgebirgisches Wintersportmuseum
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dem Kamm des Osterzgebirges liegt das Hotel „Lugsteinhof“. So vielseitig wie unsere Region, so abwechslungsreich sind auch die Angebote und so finden Sie hier das 1. Osterzgebirgische Wintersportmuseum!
Wintersportgeschichte aus unserer Region: Erleben Sie eine interessante Sammlung an wertvollen sowie kuriosen Wintersportgeräten und Dokumentationen. Ausstellungsstücke aus den Anfängen des Wintersports bis hin zur Gegenwart: Schlitten, Bob, Ski, Skibindungen, Schlittschuhe, Kleidung, Curling-Material und vieles weitere mehr…
Originale u. a. von Frank-Peter Roetsch – Pokale Gesamtweltcupsieger 1984 / 87
Auf den Spuren unserer Wintersportler: so heißt es im 1.Osterzgebirgischem Wintersportmuseum in Zinnwald im Hotel Lugsteinhof. Ob Skier aus dem letzten Jahrhundert oder Urkunden bekannten Sportler, Sie finden hier alles. Ein Besuch lohnt sich, lassen Sie sich überraschen.
Öffnungszeiten
Das Museum hat täglich geöffnet von 14:00 – 22:00 Uhr
sowie an Sonn- und Feiertagen von 09:00 – 22:00 Uhr
Preise:
Eintritt frei, Spenden für die Erhaltung und Fortführung erwünscht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug: Dresden – Heidenau - Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf - über Altenberg (- eventuell gleich weiter nach Zinnwald-Georgenfeld)
Linie 398 ab Teplice hier bis Zinnwald-Georgenfeld
Linie 367 ab Kipsdorf oder Altenberg nach Zinnwald-Georgenfeld
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising – Zinnwald-Georgenfeld
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg – Zinnwald-Georgenfeld / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld
Über das Müglitztal S178 - Heidenau - Glashütte - Lauenstein - Geising - Zinnwald-Georgenfeld
Parken
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt am Hotel Lugsteinhof parken.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour führt Sie über den Kahleberg rund um die Biathlon Sparkassen-Arena im Hofmannsloch
Diese Rundwanderung führt Sie zu vier Gipfeln der "14 Achttausender im Osterzgebirge", entlang der deutsch-tschechischen Grenze.
Auf diesem Skiwanderweg gelangen Sie zur Kohlhaukuppe.
Die L1 quer durch das Kahleberggebiet. Eine 9 km lange Rundloipe mit Einkehrmöglichkeiten sowie einem tollen Blick vom Kahleberg.
Die L5 ist eine Rundloipe rund um zwei der bekannten "14 Achttausender im Osterzgebirge" - die Scharspitze und die Biwak-Kuppe.
Die Rundloipe L4 liegt abseits der touristischen Attraktionen und lädt zum "ungestörten" Skilaufen ein.
Z6 - Loipenzubringer 6 Ortseingang Zinnwald - Kreuzung Neue Straße/Langer Gassenweg
V3 - Loipenverbinder 3 Sonnenhof
Alle auf der Karte anzeigen
1. Osterzgebirgisches Wintersportmuseum
01773 Altenberg OT Zinnwald
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen