Eishalle "Gründelstadion" Geising
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Eishalle "Gründelstadion" Geising - ein Wintersportparadies für die ganze Familie.
Unsere moderne Eishalle „Gründelstadion“ bietet jedem Eisläufer optimale Bedingungen, ob Schlittschuhfahren oder Eishockey, bei uns ist alles möglich.
Schlittschuhfahren, Eishockey, Curling und viele Veranstaltungen - im Gründelstadion ist immer etwas los.
Schlittschuhlaufen
Unsere moderne Eishalle „Gründelstadion“ bietet jedem Eisläufer optimale Bedingunge
Eislaufzeiten
(Eiserneuerung alle 2 Stunden je nach Bedarf)
Curling – eine faszinierende Sportart für Jedermann!
Wollen Sie die Curlingsteine selbst einmal in´s “Haus” bringen, dann sind Sie hier genau richtig!
Bevorzugt bieten wir Freitag als “Gästecurlingtag” an.
Kosten
Eine Bahn kostet 160,00 € für max. 10 Personen, inkl. Trainer und Zubehör für 2 Stunden.
Eine gute Gelegenheit, einmal Ihre Firmenweihnachtsfeier oder Ausflüge bei uns zu verbringen!
Lassen Sie sich beraten!
Kontakt: Ortsverwaltung Geising, Frau Meißner, Telefon: 035056/3890
E‑Mail: ortsverwaltung@geising-osterzgebirge.de
Weitere Informationen rund um´s Curling finden Sie hier:
1.Sächsischer Curlingverein Geising
Eisstockschießen in der Eishalle
Eisstockschießen ist eine Sportart, die eine gewisse Ähnlichkeit mit Curling hat. Es ist ein alter Volkssport, der sich nur in Gegenden mit zufrierenden Gewässern verbreitete und im Winter gespielt wurde. So begann es auch in Geising auf dem „Hüttenteich“.
Eisstockschießen hat in Geising eine lange Tradition. Bereits 1954 wurde die Sektion der Eisstockschützen gegründet.
Die erste Deutsche Meisterschaft der DDR fand vom 17. ‑18.02. 1962 statt, damals noch auf dem „Hüttenteich“ in Geising. Die Geisinger Damen und Herren qualifizierten sich für die Oberliga und holten unter anderem auch zahlreiche Meistertitel in die Bergstadt Geising.In den 80 ziger Jahren löste sich die Mannschaft auf und wurde nach langer Pause anlässlich „100 Jahre Wintersport in Geising“ wieder ins Leben gerufen.
Die Eisstockschützen treffen sich jeden Montag 19.00 Uhr (außer feiertags und in den Ferien) zum Training in der Eishalle. Zuschauer sind immer willkommen, natürlich auch gern „Neueinsteiger“.
Wie auch beim Gästecurling können sich Sie sich selbst einmal beim Eisstockschießen ausprobieren und Bahn und Trainer anmieten.
Kosten
Eine Bahn kostet 140,00 € für ca. 10 Personen inkl. Trainer und Zubehör für 2 Stunden.
Neu bei uns: Kindereisstock schießen, 1 Bahn mit max. 10 Kindern ( 6 – 10 Jahre ) kostet für 1 Stunde 60,00 € inkl. Trainer und Zubehör
Kontakt: Ortsverwaltung Geising, Frau Meißner, Telefon: 035056/3890
E‑Mail: ortsverwaltung@geising-osterzgebirge.de
Feiern in der Eishalle
Feiern Sie mit uns!
Ob Kindergeburtstag oder Weihnachtsfeier…bei uns haben Sie die Möglichkeit einen beheizten und schön dekorierten Raum für Ihre Feiern zu mieten!
Die Raummiete beträgt mit Dekoration 20,00 €, bei einer max. Personenzahl von 25 Personen.
Bei einem heißen Glühwein oder Trinkschokolade können Sie sich nach ein paar Runden auf dem Eis gemütlich zurückziehen.
Ein reichhaltiges Imbissangebot für den kleinen Hunger steht Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Kontakt: Frau Nitschke
Eisstadion Geising, Tel: 035056/35142
E‑Mail: eisstadion.geising@t‑online.de
Wir freuen uns auf Sie!
Historisches zur Eishalle
Das Gelände, auf dem das Gründelstadion steht, wurde schon früh in wintersportliche Wettkämpfe einbezogen.
1905 Rodelwettkampf (Start am Vorwerk)
1906 erstes Wintersportfest des Deutsch-Österreichischen Touristenklubs
1907 Wintersportfest des Klubs unter Teilnahme des Königs August III. und über 5000 Besuchern
1908 Sportfest mit dem ersten Damenskirennen Deutschlands und dem ersten Patrouillenlauf
1949 Bau des Gründelstadions unter großer Beteiligung der Bevölkerung
nachfolgend Austragungort mehrerer überregionaler und internationaler Wettkämpfe im Eishockey, Eiskunstlauf und Eisstockschießen.
1998 entsteht das jetzige moderne Stadion mit Kunsteisbahn
Die Curling-Weltmeisterschaft der Junioren 2000 ist das bisher größte Ereignis
Öffnungszeiten
im Zeitraum 14.11. – 23.12.2020:
Dienstag und Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Gästecurling
Samstag und Sonntag: 12:30 – 18:30 Uhr
am 18.11.2020: 12:30 – 18:30 Uhr
Preise:
Eintritt:
Kinder (4 – 16 Jahre) 2,50 €
Erwachsene (ab 16 Jahre) 3,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 1 Kind) 8,00 €
… jedes weitere Kind 2,00 €
Jahreskarte Kinder 40,00 €
Jahreskarte Erwachsener 60,00 €
Ausleihe:
Schlittschuhe 3,50 €
Gleitschuhe 2,00 €
Helm 2,00 €
Schoner / Schützer 2,00 €
Sonstiges:
Schlittschuhe schleifen 4,00 €
Neuschliff 6,00 €
Schließfachschlüssel 1,00 € + 5,00 € Pfand
Eislaufzeiten
(Eiserneuerung alle 2 Stunden je nach Bedarf)
Bitte beachten Sie auch:
Bei rechtzeitiger Anmeldung Eisnutzung täglich ab 08:00 Uhr möglich (nur für Schulklassen!)
Rabatte für Schulgruppen (nur für die Ausleihgebühr Schlittschuhe) 2,00 € statt 3,50 € ab 10 Personen
Weihnachtsfeiern (Raummiete: 20,00 €)
Vermietung der Eisfläche (z.B. Eishockey 2h / 200 €)
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug (Müglitztalbahn): Dresden - Heidenau - Geising
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
weiter mit den Buslinien 367 und 368 nach Geising
Anfahrt
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg - Geising / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Geising
Parken
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt am Gründelstadion abstellen.
Koordinaten
Eishalle "Gründelstadion" Geising
01778 Altenberg ST Geising
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen